Logo

Gerechtes 1:1 im Stadtderby zwischen SV Türk Gücü und FSV VfB Straubing

Florian Folger bringt den FSV VfB in Führung – Kenan Muslimovic gleicht aus
(ak) Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Felix Scharf sahen rund 200 Zuschauer am Sonntag um 14 Uhr ein spannendes Stadtderby mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten.
In Durchgang eins dominierte der FSV VfB Straubing das Spielgeschehen. Mit viel Schwung und mutigem Auftreten überraschte das Team die Hausherren und erspielte sich ein deutliches Chancenplus. Bereits nach zehn Minuten hätte es 2:0 für den FSV VfB stehen können: Erst sprang ein Schuss von Carlos Kolazar vom Innenpfosten zurück ins Feld, kurz darauf traf erneut Kolazar nur die Unterkante der Latte.
In der 22. Minute dann der vermeintliche Jubel: Florian Folger traf ins Netz, doch Schiedsrichter Scharf hatte zuvor ein Handspiel erkannt – der Treffer zählte nicht. Türk Gücü kam in der ersten Hälfte lediglich zu einer nennenswerten Gelegenheit, doch Almir Mesanovic köpfte klar am Tor vorbei. Glück hatte Kenan Muslimovic, als er nach einem harten Foul an Felix Jobst mit Gelb davonkam.
Nach dem Seitenwechsel wurde Türk Gücü aktiver und übernahm zunehmend die Kontrolle. Doch das erste Tor der zweiten Hälfte erzielte erneut der FSV VfB: In der 57. Minute setzte sich der starke Bleron Dobruna auf der linken Seite stark durch und legte quer auf Florian Folger, der den Ball sehenswert ins linke Kreuzeck hämmerte.
Türk Gücü erhöhte nun den Druck und hatte in der 61. Minute durch Arber Zeciri eine Großchance, doch Cenker Dincel parierte glänzend – Felix Jobst klärte den Nachschuss auf der Linie. Zehn Minuten später fiel dann der verdiente Ausgleich: Almir Mesanovic dribbelte sich zentral durch das Mittelfeld, sein Abschluss konnte von Dincel nur abgefälscht werden, und Kenan Muslimovic staubte aus kurzer Distanz zum 1:1 ab.
In der Schlussphase hatten beide Teams noch den Sieg auf dem Fuß: In der 78. Minute landete ein Querschläger der FSV-Abwehr direkt bei Mesanovic, der aus acht Metern frei vor dem Tor jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeizielte. Fünf Minuten vor Ende dann fast der Lucky Punch für den FSV: Nach einem kapitalen Fehler in der Türk Gücü-Abwehr scheiterten sowohl Shkelzen Kleqka als auch Florian Folger am stark reagierenden SV-Keeper Mario Jorz.
So blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
FSV VfB-Trainer Pavel Panafidin:
„Es war eine gute Leistung meiner Mannschaft im heutigen Derby. Mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Das Unentschieden ist aber gerecht. Wir hatten die bessere erste Halbzeit, Türk Gücü war nach der Pause stärker – der Punkt ist verdient.“
Ausblick:
Weiter geht’s für den FSV VfB Straubing am kommenden Samstag, 5. April um 16 Uhr. Dann empfängt man im heimischen Stadion den FC Eintracht Landshut.

Aufstellungen:
SV Türk Gücü Straubing: Mario Jorz, Kushtrim Mazreku, Denis Chirinciuc (46. Adrion Rexhepi), Makamba Sidibe, Lewin Gebhard, Sercan Kiranli (46. Qendrim Gashi), Sandro Berović (78. Kaan Coban), Arber Zeciri, Almir Mesanovic, Mirza Hasanovic, Kenan Muslimovic
FSV VfB Straubing: Cenker Dincel, Julian Weber, Pavel Panafidin, Valentin Kainz, Leon Jedlicka (54. Shkelzen Kleqka), Bleron Dobruna, Felix Jobst, Gabriel Franceschini Machado, Carlos Kolazar (43. Isho Kako), Lorent Dobruna (86. Erblin Grajqevci), Florian Folger
Tore:
0:1 Florian Folger (57.)
1:1 Kenan Muslimovic (71.)
Schiedsrichter: Felix Scharf (Regensburg)
Zuschauer: 200

Impressionen vom Spiel am 30.03.2025

« »