Logo

FSV VfB Straubing vor hoher Auswärtshürde beim ATSV 1871 Kelheim

Kelheim will am Samstag (16 Uhr) seine Heimstärke unter Beweis stellen und strebt den achten Heimsieg der Saison an.

(ak) Das Hinspiel Ende August vergangenen Jahres endete mit einem klaren 0:3-Auswärtssieg für den ATSV 1871 Kelheim. Damals schnürte Nico Pollmann einen Doppelpack, zudem verwandelte Johann Haas einen Foulelfmeter. Das deutliche Ergebnis spiegelte jedoch nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider – der FSV VfB Straubing war spielerisch durchaus ebenbürtig. Jedem der drei Gegentore gingen allerdings kapitale Fehler voraus, und eigene Torchancen blieben ungenutzt.

Mit einer minimierten Fehlerquote, vollem Einsatz und konsequenter Chancenverwertung könnte dem FSV VfB diesmal ein Punktgewinn gelingen. Spielertrainer Pavel Panafidin zeigt sich optimistisch:
„Nach dem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Eintracht Landshut wollen wir den Schwung mit nach Kelheim nehmen. Die 0:3-Hinspielniederlage ist noch in unseren Köpfen und gibt uns zusätzliche Motivation, es diesmal besser zu machen. Wenn wir mit derselben Moral, Leidenschaft und mannschaftlichen Geschlossenheit auftreten wie zuletzt, haben wir gute Chancen, etwas Zählbares mitzunehmen.“

Der ATSV 1871 Kelheim, trainiert von Jürgen Schmid und dem spielenden Co-Trainer sowie Ex-VfB’ler Kamil Hein, spielt bislang eine starke Saison. Die eingespielte Mannschaft um Kapitän Maximilian Rabl belegt mit 37 Punkten aktuell den fünften Tabellenplatz.
Besonders beeindruckend ist die Defensive – mit nur 27 Gegentoren stellt Kelheim die beste Abwehr der Liga. Auch die Offensive mit bislang 42 erzielten Treffern überzeugt. Das vom sportlichen Leiter Alexander Dinauer ausgegebene Saisonziel „einstelliger Tabellenplatz“ erscheint fast zu bescheiden.

Verstärkt wurde das Team in der Winterpause durch Stürmer Edin Radoncic (ehemals U19-Bundesliga TSV 1860 München) und Mittelfeldmann Salah Ettalii vom marokkanischen Drittligisten Kawkab Athlétique Club de Marrakech. Die Frühjahresrunde begann Kelheim mit zwei souveränen Siegen (2:0 gegen FSV Landau/Isar und 2:0 beim FC Ergolding), ehe man zuletzt überraschend mit 1:2 beim TV Aiglsbach unterlag. Diese Niederlage soll nun im Heimspiel gegen Straubing wettgemacht werden.

Doch der FSV VfB Straubing reist keineswegs als Punktelieferant nach Kelheim. Seit sechs Pflichtspielen ist das Team ungeschlagen – vier Siege und zwei Remis sprechen für sich. In der Tabelle kletterte man dadurch vom 14. auf den 8. Platz.

Ausschlaggebend für diesen Aufschwung sind neben einer erkennbar guten Fitness auch die hohe Lauf- und Einsatzbereitschaft, der mannschaftliche Zusammenhalt sowie die wiedergewonnene Spielfreude – Merkmale, die Spielertrainer Pavel Panafidin und Co-Trainer Valentin Kainz der Mannschaft erfolgreich vermittelt haben.

Mit diesen Tugenden will man auch in Kelheim punkten. Der aktuelle achte Tabellenplatz ist zwar erfreulich, doch beträgt der Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz lediglich drei Punkte.

Verzichten muss das Team um Kapitän Felix Jobst in Kelheim auf Gabriel Franceschini Machado und Arjan Lashani. Hinter den Einsätzen von Rayan Farjallah und Florian Folger stehen zudem noch große Fragezeichen.

Austragungsort: Städtisches Stadion Kelheim, Rennweg 66, 93309 Kelheim
Schiedsrichter: Simon Küblböck (Untergriesbach)
Anpfiff: 16 Uhr

« »