Logo

FSV VfB Straubing: Neue Ära mit sportlichem Ehrgeiz, starken Partnern und zukunftsweisenden Projekten

Der FSV VfB Straubing startet voller Energie in die Rückrunde der Bezirksliga Niederbayern West. Neben dem sportlichen Ehrgeiz und den ambitionierten Zielen für die Saison gibt es abseits des Platzes zahlreiche Entwicklungen, die den Verein weiter stärken. Mit neuen Partnerschaften, einem wachsenden Sponsoren-Netzwerk, großen Bauprojekten und erfolgreichen Events hebt sich der FSV VfB Straubing von anderen Bezirksligavereinen ab.

Baubeginn des neuen Kunstrasenplatzes – Zukunftssicherung für den Verein
Ein echtes Highlight für die Vereinszukunft ist der Baubeginn des neuen Kunstrasenplatzes! Dieses Projekt ist ein Meilenstein und wird die Trainings- und Spielbedingungen enorm verbessern. Die moderne Anlage bietet wetterunabhängige Spielmöglichkeiten und ist ein wichtiger Schritt, um den FSV VfB Straubing langfristig konkurrenzfähig zu halten.
Während viele Bezirksligavereine noch mit schlechten Platzverhältnissen kämpfen, setzt der FSV VfB mit dieser Investition neue Maßstäbe. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen nach der Fusionierung zeigt der Verein damit seinen klaren Zukunftsplan: Moderne Infrastruktur für nachhaltigen sportlichen Erfolg!

Wichtige Partnerschaften & neue Sponsoren
Um wirtschaftlich stabil zu bleiben und weitere Entwicklungen voranzutreiben, baut der FSV VfB Straubing seine Kooperationen kontinuierlich aus:
Neue Eventpartnerschaft mit Metzgerei Wenisch
Wenisch ist nun offizieller Eventpartner des FSV VfB und wird den Verein sowohl finanziell als auch mit Know-how unterstützen.
Kooperation mit der Salzmische GmbH
Mit dieser innovativen Partnerschaft setzt der Verein neue Impulse im Bereich Gesundheitsförderung und Teambuilding.
Erweiterte Zusammenarbeit mit Dengler Objekt- und Bauplanung
Der FSV VfB setzt auf die Expertise von Dengler, um den neuen Kunstrasenplatz und weitere infrastrukturelle Projekte optimal umzusetzen.
Großes Interesse am 3. Playball Sponsorenabend (20.03.2025):
Über 30 Sponsoren haben sich bereits angekündigt, um zu erfahren, wie sich der Verein weiterentwickelt. Dieses starke Interesse zeigt, dass der FSV VfB Straubing ein attraktiver Partner für Unternehmen bleibt – ein essenzieller Faktor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Besonders bemerkenswert: Auch Vertreter aus der Politik, darunter der Bürgermeister, sowie Mannschaftsarzt Dr. Albert Solleder werden anwesend sein. Das zeigt, wie stark der FSV VfB nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich in Straubing verankert ist.

Wirtschaftliche Herausforderungen nach der Fusionierung
Die Fusionierung des FSV VfB Straubing hat massive Kosten durch Ämter und Behörden verursacht. Diese finanziellen Belastungen stellen eine Herausforderung dar, doch der Verein geht sie aktiv an. Dank starker Partner, Sponsoren und einer engagierten Vereinsführung ist der FSV VfB dennoch auf einem guten Weg, wirtschaftlich stabil zu bleiben.
Während viele Bezirksligavereine mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen, zeigt der FSV VfB, dass Innovation, strategische Planung und starke Netzwerke den Unterschied machen können.

Vereinsleben: Faschingsparty im Cairo ein voller Erfolg!
Neben sportlichen und wirtschaftlichen Themen lebt der Verein vor allem durch seine Mitglieder. Die Faschingsparty im Cairo war ein voller Erfolg! Mit ausgelassener Stimmung, einer tollen Atmosphäre und großer Beteiligung hat der FSV VfB bewiesen, dass er nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein wichtiger Teil der Region ist.

Fazit von Jürgen Brunner, 1. Vorstand: Neue Wege für den Fußball in Straubing
Jürgen Brunner fasst die aktuelle Entwicklung des FSV VfB Straubing mit einer klaren Vision zusammen:
„Wir wollen nicht nur eine Image-Verbesserung für den Fußball in Straubing und den FSV VfB erreichen, sondern auch neue Wege mit Innovationen, Qualität und neuen Strukturen gehen.“
Der Verein setzt gezielt auf professionelle Strukturen, moderne Infrastruktur und nachhaltige Partnerschaften, um den Fußball in Straubing auf ein neues Level zu bringen. Während viele Vereine in der Bezirksliga sich vor allem auf den sportlichen Erfolg konzentrieren, denkt der FSV VfB weiter und langfristiger – mit neuen Konzepten und zukunftsorientierten Entscheidungen.

Der FSV VfB Straubing geht mutig voran!
Mit klaren Visionen, starken Partnern, innovativen Ansätzen und einer zukunftsweisenden Infrastruktur ist der FSV VfB Straubing ein Vorreiter in der Bezirksliga. Der Verein beweist, dass sich sportlicher Erfolg und professionelle Vereinsführung perfekt kombinieren lassen.
💙⚽🔥 Die Rückrunde kann kommen – der FSV VfB ist bereit für die Zukunft!

« »