Überflüssige 1:2-Niederlage beim SV Oberpolling wegen mangelhafter Chancenverwertung

(ak) Die Zuschauer sahen ein sehr ordentliches und umkämpftes Testspiel. Vor allem in der ersten Halbzeit war der FSV VfB Straubing spielerisch überlegen. Folgerichtig brachte Felix Jobst die Straubinger früh verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Oberpolling durch Nico Koller der bis dahin überraschende Ausgleich. Rund zehn Minuten vor dem Ende erzielten die Hausherren durch Daniel Wurm per Foulelfmeter den glücklichen Siegtreffer.
FSV VfB-Trainer Pavel Panafidin zog ein klares Fazit:
„Dieses Spiel hat uns nochmals deutlich gezeigt, wo wir uns verbessern müssen. Gerade zum Punktspielstart kommende Woche brauchen wir mehr Konsequenz. Zwei Nachlässigkeiten wurden heute eiskalt bestraft. Dennoch bin ich mit unserem Auftritt – besonders in den ersten 45 Minuten – sehr zufrieden. Die Startelf für nächste Woche scheint gefunden. Jetzt wollen wir den Auftakt in die Frühjahresrunde erfolgreich gestalten.“
Von Beginn an ließ der FSV VfB Ball und Gegner gut laufen. Bereits in der 10. Minute erzielte Felix Jobst nach feinem Zuspiel von Florian Folger das verdiente 0:1. Straubing blieb bis zur Pause spielbestimmend, verpasste es aber, durch Großchancen von Folger und Rayan Farjallah die Führung auszubauen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte FSV-Keeper Cenker Dincel sein Können und entschärfte einen gefährlichen Freistoß von Philipp Seidl.
Gleich nach dem Seitenwechsel köpfte Nico Koller einen Eckball unhaltbar zum 1:1-Ausgleich ein. Nach knapp einer Stunde wurde Maximilian Stockinger wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Danach wechselten beide Mannschaften durch, wodurch der Spielfluss merklich verloren ging.
Zehn Minuten vor Schluss dann die entscheidende Szene: Nach einem umstrittenen Foulelfmeter brachte Daniel Wurm die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Der FSV VfB drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, doch Rayan Farjallah ließ eine weitere Großchance ungenutzt. So blieb es beim etwas glücklichen Sieg für Oberpolling.
Zum Start der Frühjahresrunde empfängt der FSV VfB Straubing am kommenden Samstag um 16 Uhr den TuS 1860 Pfarrkirchen. Dabei gilt es, die Chancenverwertung deutlich zu verbessern, um die dringend benötigten Punkte im Abstiegskampf in Straubing zu behalten.
SV Oberpolling:
Maximilian Heinz, Jürgen Knödlseder (60. Benedikt Eibl), Jonas Rasshofer, Fabian Hönl (60. Marco Moser), Daniel Wurm, Maximilian Stockinger, Drin Miftari (60. Lukas Klessinger), Tobias Grundmann (25. Nico Koller), Michael Ellinger, Alexander Starkl (46. Michael Schiefer), Philipp Seidl (60. Awaiz Raza)
Trainer: Jürgen Knödlseder / Alexander Starkl
FSV VfB Straubing:
Cenker Dincel, Julian Weber (60. Isho Kako), Pavel Panafidin (60. Leon Jedlicka), Valentin Kainz, Phillip Dziemba (60. Gabriel Franceschini Machado), Bleron Dobruna (60. Erblin Grajqevci), Felix Jobst, Carlos Kolazar (60. Leon Polivka), Lorent Dobruna (80. Atakan Sönmez), Rayan Farjallah, Florian Folger (60. Korbinian Heigl)
Tore:
0:1 Felix Jobst (10.)
1:1 Nico Koller (52.)
2:1 Daniel Wurm (77., Foulelfmeter)
Gelb-Rot:
Maximilian Stockinger (58., SV Oberpolling, wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Julian Jedersberger (Thannberg)
Zuschauer: 70