Logo

FSV VfB Straubing mit verdienter 1:2-Heimniederlage gegen den TSV LangquaidTreffer von Phillip Dziemba reicht nicht für Punktgewinn

(ak) Die Zuschauer sahen unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Jakob Putz (Perlesreut) eine spielerisch enttäuschende Bezirksliga-Partie. Vor allem die Heimelf konnte nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Das Spiel war geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen, Ecken und Kanten – ein Spielfluss kam kaum zustande. Langquaid hatte über die gesamte Spielzeit mehr Spielanteile und ein deutliches Chancenplus. Dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand, schmeichelte der Heimelf.
Keine drei Minuten waren gespielt, als TSV-Spieler Benedikt Köppel freistehend am Fünfer das Leder unbedrängt über das Tor köpfte. Nur gut fünf Minuten später vergab Chris Gräßlin aus kurzer Distanz nach starkem Querpass von Köppel ebenfalls kläglich. Der FSV VfB kam in Durchgang eins nur zu zwei Halbchancen – die Kopfballversuche von Erblin Grajqevci und Florian Folger waren jedoch zu harmlos, um TSV-Schlussmann Christoph Aiwanger ernsthaft zu prüfen.
Kurz vor der Pause dann ein Schockmoment für Spieler und Zuschauer: Nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf blieb Markus Weiherer verletzt liegen und musste mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt werden – ein bitterer Moment für den TSV.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Langquaid das aktivere Team. In der 55. Minute vergab Benedikt Köppel die nächste Großchance, als er aus rund zehn Metern am stark reagierenden FSV-Keeper Cenker Dincel scheiterte. Doch nur eine Minute später war es dann so weit: Einen punktgenauen Flankenball von der rechten Seite durch Christoph Stich köpfte Köppel unhaltbar zum 0:1 ein.
In der 66. Minute hatte der FSV VfB die große Chance zum Ausgleich, doch ein Abschluss von Valentin Kainz strich knapp über das Tor. Zehn Minuten vor Schluss schien dann die Partie entschieden: Nach einem Eckball von Florian Brunner konnte Aaron Bice völlig unbedrängt am Fünfer zum 0:2 einköpfen. Kurz darauf ließ Tim Schultes sogar das mögliche 0:3 liegen – kurioserweise der Weckruf für die Gastgeber.
Plötzlich rollte Angriff auf Angriff in Richtung Langquaider Tor. In der 91. Minute gelang schließlich der Anschlusstreffer: Einen präzisen Flankenball von Lorent Dobruna verwertete Phillip Dziemba in der Strafraummitte mit einem trockenen Flachschuss zum 1:2. Und in der 93. Minute lag der Ausgleich in der Luft: Felix Jobst setzte sich im Strafraum auf rechts stark durch und legte mustergültig zurück auf Dobruna – doch dieser schoss aus acht Metern freistehend über das Tor.
So blieb es beim letztlich verdienten Auswärtssieg für Langquaid. FSV VfB-Trainer Pavel Panafidin nach dem Spiel:
„Glückwunsch an Langquaid zum verdienten Sieg. Wir haben heute die Leistung der letzten Wochen nicht abrufen können. Als Mannschaft stehen wir aber zusammen, und bereits am Dienstag können wir gegen Schierling Wiedergutmachung leisten. Gute Besserung an den verletzten Spieler von Langquaid.“

FSV VfB Straubing bereits am Dienstagabend (18.30 Uhr) beim Favoriten TV Schierling gefordert
Für den FSV VfB Straubing geht es am Dienstagabend erneut um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Doch die Trauben hängen beim gastgebenden TV Schierling sehr hoch. Die Mannschaft von Trainer Dominik Salzberger befindet sich mitten im Aufstiegsrennen und darf sich keinen Punktverlust erlauben. Das Hinspiel im vergangenen September gewann der TV Schierling mit 3:1 in Straubing.
Auch im Heimspiel gegen den FSV VfB soll ein klarer Sieg her – die bislang 50 Saisontore sprechen für die Offensivqualität des TV. FSV-Trainer Pavel Panafidin blickt dennoch kämpferisch auf das Spiel:
„Mit Schierling erwartet uns der nächste harte Brocken. Wer gedacht hat, dass Schierling nach den zahlreichen Winterabgängen Probleme bekommt, wurde eines Besseren belehrt. Wir werden mit Disziplin, Kampf und Leidenschaft versuchen, nach der Niederlage gegen Langquaid eine neue Serie zu starten. Unser Ziel ist ganz klar ein Dreier!“
Verletzungsbedingt fallen Gabriel Franceschini Machado und Pavel Panafidin selbst aus, hinter dem Einsatz von Arjan Lashani steht ein großes Fragezeichen.
Austragungsort: Laberstadion Schierling, Untere Austraße 14, 84069 Schierling
Schiedsrichter: Lukas Penzkofer (Prackenbach)

Aufstellungen:
FSV VfB Straubing: Cenker Dincel, Julian Weber (76. Arjan Lashani), Pavel Panafidin (28. Erblin Grajqevci), Phillip Dziemba, Bleron Dobruna, Felix Jobst, Valentin Kainz, Carlos Kolazar (65. Leon Jedlicka), Shkelzen Kleqka, Rayan Farjallah (70. Lorent Dobruna), Florian Folger
TSV Langquaid: Christoph Aiwanger, Christoph Blabl, Stefan Schauer, Christian Ludwig, Florian Brunner, Benedikt Köppel, Korbinian Köppel (73. Tim Schultes), Liridon Haljimi, Chris Gräßlin (25. Dennis Kandsperger), Aaron Bice, Markus Weiherer (46. Christoph Stich)
Tore: 0:1 Benedikt Köppel (56.), 0:2 Aaron Bice (81.), 1:2 Phillip Dziemba (90.+1)
Zuschauer: 150

Pressekonferenz: https://youtu.be/bGV2_XFQ4vc?si=q0czh9CFs_-60wbF

Spiel nochmal ansehen? Kein Problem: https://youtube.com/live/es-zwehUHCI?feature=share

Impressionen aus dem Langquiad Spiel

« »