Logo

Erfolgreicher Auftakt der „Jetzt red i“-Veranstaltungsreihe im Vereinsheim Straubing-Ost

Am 3. März 2025 fand im Vereinsheim des FSV VfB Straubing die erste „Jetzt red i“-Veranstaltung statt, die mit rund 15 bis 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – bestehend aus Eltern von Jugendmannschaften, Vereinsmitgliedern und Trainern – regen Zuspruch erhielt. In einer lebhaften und sachlichen Diskussion wurden zentrale Themen des Vereinslebens erörtert.​

Nutzung der Fußballplätze während der Winterzeit

Ein Hauptthema war die eingeschränkte Nutzung der Fußballplätze in den Wintermonaten. Viele Anwesende fragten, warum nicht alle Mannschaften die Plätze zum Training nutzen können. Vorstand Jürgen Brunner erklärte, dass einige Plätze von der Stadt gesperrt seien und andere aufgrund der Witterungsbedingungen unbespielbar wären.​

Optimierung der Mitgliederverwaltung

Ein weiteres Anliegen betraf die Mitgliederverwaltung, insbesondere das Fehlen von Kontaktdaten der Eltern, um eine effektivere Kommunikation zu gewährleisten. Sowohl Eltern als auch die Vereinsführung brachten hierzu Vorschläge ein, um die Datenlage zu verbessern und den Informationsfluss zu optimieren.​

Vorstellung der „Erstinformationsmappe“

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die neu entwickelte „Erstinformationsmappe“ für NEU-Mitglieder präsentiert. Diese Mappe soll neuen Mitgliedern alle wichtigen Informationen rund um den Verein bereitstellen und den Einstieg erleichtern.​

Kostenstruktur der Jugendteams

Auch die finanziellen Aspekte der Jugendteams, einschließlich der Jugendfördergemeinschaft (JFG), wurden thematisiert. Den Eltern wurde in mehreren Schritten die Kostenstruktur der Jugendmannschaften erläutert, um Transparenz zu schaffen und das Verständnis für die finanziellen Anforderungen zu fördern.​

Ausblick auf die nächste Veranstaltung

Das nächste „Jetzt red i“ ist für den Montag 7. April 2025 am gleichen Ort um 18 Uhr geplant. Der Verein freut sich auf eine weitere informative Veranstaltung mit neuen Themen und anregenden Gesprächen. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die durch ihr Engagement zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.​

Der FSV VfB Straubing lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen und die Zukunft des Vereins gemeinsam zu gestalten.

« »