📍 Bezirksliga Niederbayern West – 23. Spieltag
📅 Samstag, 12. April 2025 | 16:00 Uhr
📌 Städtisches Stadion Kelheim
📊 Ausgangslage: Aufstiegsambitionen trifft auf Aufwärtstrend
Am Samstag trifft der viertplatzierte ATSV 1871 Kelheim (37 Punkte) auf den formstarken FSV VfB Straubing, der nach durchwachsenem Saisonstart aktuell mit 28 Punkten auf Rang 8 steht – punktgleich mit drei anderen Teams und mit einem klaren Trend nach oben.
Die Straubinger sind seit sechs Spielen ungeschlagen und zeigen Woche für Woche, dass sie sich nach der Winterpause deutlich stabilisiert haben. Dabei ist der Aufwärtstrend nicht nur einer verbesserten Fitness, sondern vor allem einer geschlossenen Mannschaftsleistung und intensiver Winterarbeit geschuldet. Das Team präsentiert sich gefestigter, kämpferischer – und punktet konstant.
📉 ATSV Kelheim: Heimstärke und Reife
Die Gastgeber aus Kelheim spielen bislang eine starke Saison. Mit 11 Siegen, 4 Remis und nur 7 Niederlagen zählen sie zu den Topteams der Liga. Besonders auffällig: Das Torverhältnis von 42:27 spricht für eine ausgewogene Balance zwischen Angriff und Abwehr.
Kelheim hat das Hinspiel in Straubing deutlich gewonnen – und wird alles daran setzen, auch im Rückspiel zu dominieren.
🔁 Hinspiel: 3:0 für Kelheim – eine schmerzhafte Lektion
📆 31.08.2024 | Straubing
FSV VfB Straubing – ATSV Kelheim 0:3
Torschützen:
Nico Pollmann (2x)
Jonas Haas
Das Hinspiel war aus Straubinger Sicht eine klare Niederlage – geprägt von individuellen Fehlern, die Kaltschnäuzigkeit der Kelheimer Offensive und einer verpassten Chancenverwertung. Damals noch unter Trainer Torsten Holm, dessen Nachfolger inzwischen neue Impulse gesetzt hat, verlor man nicht nur das Spiel, sondern auch wichtige Punkte im Abstiegskampf.
🧠 Fakten & Form:
Kategorie | ATSV Kelheim | FSV VfB Straubing |
Tabellenplatz | 4 | 8 |
Punkte | 37 | 28 |
Torverhältnis | 42:27 (+15) | 31:28 (+3) |
Letzte 5 Spiele | 2 Siege, 2 Remis, 1 Niederl. | 3 Siege, 2 Remis, 0 Niederlagen |
Hinspiel | 3:0-Sieg in Straubing | Klare Heimniederlage |
🎙️ Stimmen & Stimmungslage:
Aus dem Straubinger Umfeld ist zu hören:
„Der Sieg gegen Pfarrkirchen und letzte Woche gegen den FC Eintracht Landshut war kein Zufall. Diese Mannschaft hat im Winter hart gearbeitet – das ist jetzt auf dem Platz sichtbar. Der Teamgeist ist da, das Selbstvertrauen wächst.“
Und in Kelheim?
„Wir wissen, dass Straubing nicht mehr das Team aus dem Hinspiel ist. Aber wir spielen zu Hause, wir wollen diese drei Punkte!“
🔮 Prognose:
Ein Spiel mit offenem Ausgang: Kelheim hat den Heimvorteil, eine gefestigte Saisonbilanz und den psychologischen Vorteil aus dem Hinspiel. Straubing hingegen bringt Momentum mit, Selbstvertrauen und eine Mannschaft, die inzwischen weiß, wie man Spiele eng gestaltet – und punktet. Die Tagesform könnte entscheiden.